Medien

KnallFrosch Niederkunft 2021

11. Januar 2021: Checkübergabe AN DEN CARITAS MARKT LUZERN

Die Weyzunft (v.l. Erich Moser, Peter Tanner, Bruno Spörri, Remo Bucher, Rolf Birchler, Jürg Krähenbühl) überreicht an Daniel Furrer, Geschäftsleiter Caritas Luzern den Check im Caritas Markt an der Bleicherstrasse.

Nachdem schon im Dezember der Organisation "Tischlein deck dich" ein Check aus der Kasse der Wohltätigkeits-Kommission überreicht werden konnte, durfte diesmal die Caritas Luzern, Betreiberin des «Caritas Markts» an der Bleicherstrasse 10 in Luzern einen Zuschuss von 5100 Franken entgegennehmen. Wie der Leiter Läden & Märkte, Daniel von Holzen an einer Führung mit Mitgliedern der Weyzunft Luzern erklärte, kommt die Summe der berechtigten Kundschaft des Marktes in Form von 5-Franken-Gutscheinen für Früchte und Gemüse zu gute. Der Caritas Markt Luzern ist einer von 21 Märkten in der Schweiz und bietet Menschen mit knappem Budget, Artikel des täglichen Bedarfs zu Tiefstpreisen an und erweitert ihnen damit den knappen, finanziellen Spielraum.

Im Caritas Markt in Luzern erhalten auch Stellensuchende in Programmen der beruflichen Integration, die Caritas Luzern anbietet, sinnvolle Arbeitsplätze. Und Jugendliche werden hier zu Detailhandelsassistenten ausgebildet. Die Märkte finanzieren sich aus grosszügigen Unterstützungen von Lieferanten, Stiftungen und privaten Spendern.

Text: Heinz Steimann

3. Dezember 2020: Checkübergabe an "Tischlein deck dich"

Vor einigen Tagen übergab der Zunftmeister der Wey-Zunft Luzern, Rolf Birchler, zusammen mit dem Weibel Remo Bucher einen Barscheck von CHF 5'000 Franken. «Geselligkeit und Narretei, Wohltätigkeit sei mit dabei», lautet das Motto der Wey-Zunft und so war es für die Verantwortlichen der Zunft eine grosse Freude, das Wirken von «Tischlein deck dich» zu unterstützen. In einer kurzen Ansprache würdigt der Wey-Zunftmeister das Wirken dieser Organisation und wünscht ihnen weiterhin viel Kraft für das Engagement. Alex Stähli betonte bei der Verdankung, dass sie auf Spenden, wie von der Wey-Zunft angewiesen sind, um ihre Arbeit fortführen und sogar ausbauen zu können.

13. Februar 2020: NIEDERKUNFT KNALLFROSCH 2020

Sie kamen von überall her. Die Fasnächtler, die Luzerner Polit-, Gesellschafts- und Promiszene um als erste zu lesen was der nicht von allen verehrte Knallfrosch der Wey-Zunft Luzern an Gerüchten und Halbwahrheiten aufgeschrieben hat. Auch in diesem Jahr versteckt der kleine, giftgrüne «Knallfrosch» seine Meinung nicht hinter einem Berg versteckt, sondern posaunt sie lauthals mit seinem Sprachrohr, der einzigen Gratis-Fasnachtszeitung in Luzern, in die entferntesten Nischen unseres Kantons hinaus. Der «KnallFrosch»,ein ziemlich unseriöses Magazin mit viel fasnächtlichen Unsinn, verspricht viel und hält doch fast alles! Der «KnallFrosch» lässt sich nicht kaufen, er wird an alle Haushalte der Stadt und Umgebung gratis abgegeben.

Bilder/Text: Heinz Steimann AZM

Mehr Bilder

Knallfrosch 2020 Lesen
Download